Was ist der Circus Quantenschaum?
Erkenntnisse der Naturwissenschaften erscheinen oft schlicht unmöglich: Sie überschreiten Grenzen des Machbaren und Alltäglichen – ein Prinzip, nach dem auch das Theater lebt. Die Wissenschaft erklärt die Phänomene und Gesetze der Natur mit dem Instrumentarium von Forschung, Experimentieren und Denken, die KünstlerInnen des Circus Quantenschaum verwandeln die wissenschaftlichen Formeln in circensische Metaphern. Die Spieler, Artisten und Musiker zeigen im Circus Quantenschaum eine irrationale und doch vollkommen verständliche Welt, in der die Zeit zugleich rast und stillsteht, die Akteure sich verlieren und wiederfinden, das Denken und die Fantasie sich ausdehnen.
Der Circus Quantenschaum wurde im Jahr 2005 von Renate Heitmann (1994-2025 Mitglied in der Theaterleitung der bremer shakespeare company) gegründet. In dem Jahr feierte die Stadt Bremen/Bremerhaven das »Jahr der Wissenschaften« und die UNESCO das »Jahr der Physik«. Die Künstler:innen der Stadt waren eingeladen, sich mit naturwissenschaftlichen Disziplinen auseinanderzusetzen. Für die erste Produktion des Circus Quantenschaum war die Quantenphysik die Inspirationsfolie: Die Reise ins Ungewusste.Mit poetischen Bildern, atemberaubenden Vertikalseilakten, Comedy und Trapezspiel überzeugten die Schauspieler, Artisten und Musiker des Circus Quantenschaum das Publikum. Circus Quantenschaum arbeitet projektorientiert.
Zu den Förderern gehören die Karin und Uwe Hollweg Stiftung, die Waldemar Koch Stiftung und der Bremer Senator für Kultur.